Blog – Christoph Thoma
Vom Umbau der Republik, oder: Es wird wieder gesagt werden
Es wird wieder gesagt werden: Ich war es nicht und nicht wir waren es – Opfer war ich und nicht Täter waren wir – gewusst habe ich nichts und nicht gewollt haben wir‘s. Mit Nationalismus, Populismus und Rassismus konnten SIE
Nationalratswahl in Österreich, oder: Nachhilfe in Demokratie
Blaues: Blaues quillt über: „Österreicher verdienen Fairness.“ Wie bedauerlich: Ich bin Deutscher. Und andere Frauen (Österreicherinnen). Oder hat man nur vergessen, mich (und die Frauen) zu erwähnen? Dass also gälte: Westeuropäer/innen verdienen Fairness? Oder vielleicht: West- und Osteuropäer/innen verdienen Fairness?
Über Wortfälscher und smarte Christen. Offener Brief an Sebastian Kurz
Sehr geehrter Sebastian Kurz, die Kurz-Bewegenden und Kurz-Bewegten dieser Tage, aber auch jene, die es schon lange sind oder schon immer waren (also bewegt waren und etwas bewegten), konnten vor Kurzem (welch redselig-besagender Wörtergleichklang …) und im Rahmen der ORF-Sommergespräche
Wie die Frage lautet. Eine Einladung zum Lesen
In ihrem Roman ‚Corpus Delicti. Ein Prozess‘ entwirft Juli Zeh die negative Utopie eines ans Endes des 21. Jahrhundert projizierten gesellschaftlichen Zusammenlebens, in dem die Menschen gesetzlich verpflichtet sind, ihr eigenes Denken und Handeln der Totalität einer staatlich betriebenen Gesundheits-,
Europa und die Pilatus-Frage. Zur Perversion einvernehmlichen Tötens
Ich höre (I): Libyen droht mit militärischem Einsatz gegen Flüchtlings-Rettungsschiffe von Nichtregierungsorganisationen (zB ‚Ärzte ohne Grenzen‘), sobald sie die libysche Landesküste anfahren sollten (um Menschen aus dem Meer zur retten). Was der libyschen Regierung als küstennahes Gewässer gilt, teilt sie
Das Glück wohnt in den Chefetagen (und Working-Poors woanders)
Keine Frage: Im allmorgendlichen Angang dem neuen Tag offenen Sinnes entgegentreten, ist ein guter Weg, vom Alltag nicht verschluckt, von seinen Mechanismen nicht überlagert und von seinen Routinen nicht betäubt zu werden. Manchmal aber – und vor allem den sensibleren
Einübung gegen Autokratie, in der Türkei und anderswo
R.T. Erdoğan & COs in der Türkei - B. Szydło, J. Kaczynski & COs in Polen - V. Orbán & COs in Ungarn - D. Trump & COs in den USA - W. Putin & COs in Russland - und